"Oma
Billa" schenkte mir im zarten Alter von 9 Jahren meine erste Kamera.
Naja, es war eine "Knipse" - jedoch nicht für mich! Für
mich war es ein "Zauberding"! Als "Oma Billa" dann
regelmäßig Unmengen von Fotos zum Entwickeln bringen mußte,
was zu damaligen Zeiten noch richtig ins Geld ging, ermahnte sie mich
irgendwann entsprechend. In dem Alter damals war Geld für mich
kaum von Bedeutung ;-) und so waren die vielen Filmdöschen, die
"Oma Billa" dann sorgfältig in ihrer Handtasche zum Entwickeln
brachte, einfach nur voller Überraschung - nicht mehr und nicht
weniger. Nach meißtens über eine Woche konnte ich die sogenannte
Überraschung erst begutachten - eine Woche voller Ungeduld und
Neugier, was da wohl bei herauskommen mag ...

"Opa
Willy" war blind! Ein eigentlich unbegreiflicher
Zustand menschlichen Daseins. Ich war voller Ehrfurcht vor ihm ... Auf
dem Foto (links unten) konnte er nur noch Umrisse und Schatten erkennen,
bevor er dann vollkommen erblindete. Als er mir zu Hause eines Tages
seine Fotos aus dem 2. Weltkrieg zeigte, die er sorgfältig in einer
Schublade hinter seinem Stuhl, auf dem er Tag ein Tag aus saß,
aufbewahrte ... war es um mich geschehen. Es mußte einfach "Zauberei"
sein! Wie konnte etwas aus einer Erinnerung ... aus vergangenen Erlebnissen
auf dieses Stück Papier gelangen? Das traurige Thema der Bilder,
welches diese damalige Zeit zum Ausdruck brachte, ließen mich
stundenlang in einem rätselhaften Zustand versinken.
Ich begann zu malen, um diese Bilder aus meinem Kopf zu verdrängen
... malte Blumen, Landschaften, Häuser ... heile Welten. Stundenlang
still und ohne aufzublicken. Auf meine Umgebung hat dies oft unverständlich
gewirkt. Aber ich konnte in Worten nicht ausdrücken, was mir durch
den Kopf ging. Irgendwann begriff ich, daß meine Bilder nicht
über die Wirklichkeit hinwegtäuschen konnten ... Das Fotografieren
erhielt somit später einen festen Platz in meinem Leben und noch
immer versuche ich, mir das Gefühl von "Zauberei" zu
erhalten, die imstande ist, Momente und Erinnerungen festzuhalten, um
nicht in Vergessenheit zu geraten ...